

Technische Trocknung in Küche und Bad
Oder für sofortige Hilfe bei Notfällen
+49 7665 9685730 | WhatsApp
Projektbeschreibung
Problembeschreibung
Sowohl im Küchenbereich des 2. Obergeschosses als auch im Badezimmer des 3. Obergeschosses zeigten sich deutliche Durchfeuchtungen. Die Messungen ergaben zu Beginn 91/200 Digits an der Küchenwand sowie eine relative Luftfeuchtigkeit von 92 % bei 26,7 °C im Badezimmer – ein klarer Hinweis auf massiven Feuchtigkeitseintrag.
Lösungsansatz
Nach der Schadenserfassung waren die betroffenen Bereiche zurück gebaut und mit Trocknungsgeräten ausgestattet worden. Die Trocknungsphase lief über einen Zeitraum von rund dreieinhalb Wochen. Währenddessen erfolgten Zwischenmessungen, die bereits eine deutliche Reduktion der Feuchtigkeit belegten. Nach Abschluss der Trocknung wurden die Bereiche wiederhergestellt und den Bewohner:innen zur Nutzung übergeben.
Besondere Herausforderung
Die größte Herausforderung lag in der Sanierung von zwei unterschiedlichen Geschossen gleichzeitig – Küche im 2. OG und Badezimmer im 3. OG – ohne den Alltag der Bewohner:innen unnötig zu beeinträchtigen. Eine präzise Planung und engmaschige Kontrolle der Messwerte waren notwendig, um die Trocknung zuverlässig zum Abschluss zu bringen.
Technische Details
Zu Beginn der Maßnahmen zeigte die Feuchtigkeitsmessung an der Küchenwand einen Wert von 91/200 Digits (nass), im Badezimmer lag die relative Luftfeuchtigkeit bei 92 %. Bereits bei der Zwischenmessung am 06.08.2025 sank der Wert an der Küchenwand auf 36/200 Digits (trocken), im Badezimmer lag die Luftfeuchtigkeit bei 87,25 %. Am Ende der Trocknung am 19.08.2025 wurden 59,8 % bei 21 °C gemessen – ein Wert im unbedenklichen Bereich. Damit war die vollständige Austrocknung von Mauerwerk, Holzbalkenkonstruktion und Decken sichergestellt.
Impressionen
